Spielzeug aus Holz
Buche
Die Buche ist ein so genanntes Universalholz. Es ist robust und strapazierfähig.
Zumeist benutzt man die Buche in der Möbelherstellung. Gerade für alle stabilen
Spielzeuge ist die Buche sehr gut geeignet. So zum Beispiel für Schlitten,
Holzeisenbahn und größere Holzfahrzeuge.
Ahorn
Der Ahorn ist ein sehr helles und strapazierfähiges Hartholz und wird vor allem
in Bereichen verwendet, wo es in Kontakt mit Lebensmitteln kommt. Daher sind
Spielzeuge aus Ahorn gerade für Babys und Kleinkinder sehr gut geeignet.
Birke
Ein beliebtes Holz für die Herstellung von Sperrholzplatten, aus denen dann
beispielsweise Puzzle oder Bilderbücher gebaut werden. Gemocht wird es vor
allem wegen seiner natürlich rötlich gelben Farbe und der dunklen Einschlüsse
darin, die das Holz als Lebhaft gestalten.
Erle
ist ein Laubbaum, der schon zeitig im Frühling Kätzchen bilden.
Das sind niedliche, flauschige Blütenstände. Sie fühlen sich wie
ein weiches Katzenfell an und zieren um die Osterzeit oft die Wohnung.

Holz Spielzeuge
Spielzeuge aus Holz
... sind für welches Alter besonders interessant?
Beim Baby und Kleinkind sind finden vorwiegend bunte Bauklötzchen Beliebtheit.
Es ist selbstverständlich darauf zu achten, dass die Farben naturbelassen und
unter keinen Umständen gesundheitsschädlich sind.
Kindesalter
... Für etwas ältere Kinder, ab etwa drei Jahren, sind es dann natürlich
Holzdreiräder oder Roller, die mit Begeisterung angenommen werden.
Ebenso Lernspiele aus Holz, wie Puzzle oder Baukästen und auch die
klassische Holzeisenbahn.
Puppenstuben Möbel
... mit kleinen Holzmöbeln sind seit vielen hundert Jahren vor allem bei
Mädchen beliebt und immer schon sehr zeitlos. Doch nicht nur die Kinder
spielen gern mit Holz, auch so manch Erwachsener hat seine Freude daran.
Modellbau in allen Bereichen oder aber Gesellschaftsspiele bringen Spaß
und Zerstreuung mit dem Rohstoff Holz. Außerdem ist das Spielzeug, wenn
es unbehandelt ist, für unsere Kinder Gesund.
Saubere Spielplätze
... Wozu aber nur im Haus mit Holz spielen, wenn man es auch draußen kann?
Schon längst werden zahlreiche Spielplätze und Parks mit kunstvollen und
abenteuerreichen Klettergerüsten und Rutschen bebaut und bieten für Groß
und Klein eine prächtige Abwechslung.
Baby Holzspielzeug
Kiefer
Kiefernholz zählt, so wie alle Nadelbäume, zu den weichen Hölzern und kann
nach Entharzung sehr leicht bearbeitet werden. Verwendung findet es bei großen
Spielsachen, wie Schaukelpferden oder Puppenhäusern.
Linde
Die Linde wird wegen seiner leichten Spaltbarkeit als klassisches Schnitzholz
benutzt. Auch wenn die Linde ein Laubbaum ist, zählt sie zu den weichen Gehölzen.
Insbesondere im Modellbau wird Lindenholz verwendet.
Esche
Die Esche, der Legende nach der sogenannte Lebensbaum, wird wegen der hohen
Elastizität und Holzhärte, besonders für anspruchsvolle und hochwertige Produkte
eingesetzt. Vorwiegend für den Bau von Sportgeräten, Schlitten und Stielen. (Besenstiele etc.)
Pappel
Die Pappel ist ein sehr geduldiger und vor allem sehr schnell nachwachsender Baum.
Das Holz eignet sich wegen seiner weichen Eigenschaften besonders gut zum Schnitzen
von kleinen Figuren oder für Sperrholzprodukte.
